: 189-6581-0323

Sie sind hier:Startseite / Informationszentrum / Branchennews / Temu füh...

Temu führt "Cross-Account-Produktmigration" ein: Vollverwaltete Händler wechseln unter Zeitdruck zum Semi-Managed-Modell

Branchennews

Veröffentlicht am:03-27

Aufrufe:0

📌 Hintergrund der EilaktionLaut internen Temu...

📌 Hintergrund der Eilaktion

Laut internen Temu-Dokumenten hat die Plattform angesichts zweier kritischer Entwicklungen eine Notfallfunktion aktiviert:

  1. US T86-Politikänderung: Verschärfte Zollprüfungen für Kleinsendungen unter 800 USD

  2. Trumps neue Zölle: Erwartete Streichung der De-minimis-Regel (800 USD-Freigrenze) ab 2. April

⚡ Was die "Ein-Klick-Migration" bietet

Mit der neuen Funktion können Händler Bestseller direkt von Full- zu Semi-Managed-Shops übertragen („Cross-Account-Bindung“). Vorteile:

  • Priorisierte Platzierung: Migrierte Produkte erhalten Algorithmus-Boost (▲30% Sichtbarkeit)

  • Schnelle Preisprüfung: Beschleunigte Genehmigung für Semi-Managed-Preise

  • Risikominimierung: Umgehung potenzieller T86- und Zollprobleme

📊 Warum Temu auf Semi-Managed drängt

FaktorFull-ManagedSemi-Managed
ZollverantwortungTemu trägt RisikoHändler trägt Risiko
US-Marktanteil (Q1 2024)30%70%
Empfohlene ZollpufferNicht nötig15-20% Aufschlag

🚨 Kritische Fristen

  • 1. April: Letzter Tag für migrationswillige Händler

  • 2. April: Erwartete Aufhebung der 800 USD-Freigrenze (Trump-Entscheidung)

  • 15. April: Temu wird Full-Managed-Bestände für nicht migrierte US-Produkte automatisch auslisten

💡 Strategische Empfehlungen für Händler

1. Für Full-Managed-Händler:

  • Nutzen Sie den „Traffic Carryover“: 60% der ursprünglichen Full-Managed-Klicks werden übertragen

  • Achten Sie auf korrekte Account-Bindung: Nur verknüpfte Semi-Managed-Shops können Produkte übernehmen

2. Für Semi-Managed-Händler:

  • Zollkalkulation:

    • Beispiel: Bei 100€ Warenwert + 25% Trump-Zoll → 125€ als neue Preisuntergrenze

  • Lagerstrategie:

    • Nutzung von Temu-US-Hubs (z. B. New Jersey) für schnellere Lieferungen

⚠️ Risiken der Migration

  • Logistikkomplexität: Selbstverwaltung von Versand und Retouren

  • Steuerfallen: US-Sales Tax muss separat berechnet werden

  • Wettbewerbsdruck: Shein bietet 5% niedrigere Gebühren für Wechsler

📈 Langfristige Auswirkungen

  • Marktbereinigung: Nur Händler mit eigener Supply Chain überleben

  • Temu als Hybridmodell: Ähnlich wie Amazon (FBA/FBM) mit geteilter Verantwortung

Expertenkommentar:
„Diese Migration ist kein Upgrade, sondern ein Überlebensmechanismus. Wer keine Zoll- und Logistikexpertise hat, wird 2024 scheitern.“
— Liu Yang, Cross-Border-Handelsberater

📅 Checkliste für Händler

  1. Account-Bindung prüfen (nur gleiche juristische Person)

  2. Preiskalkulation mit 15-20% Zollpuffer aktualisieren

  3. Lagerbestände in US-Fulfillment-Centern auffüllen

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte und Bilder stammen aus externen Quellen. Bei Rechtsverstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend zur Löschung.