Xiaohongshu hat offiziell das "Global Pilot Program for E-Commerce" gestartet, das Händlern durch die Integration von Online-Transaktionen, Exportdienstleistungen, grenzüberschreitenden Zahlungen und lokalen Betriebsabläufen helfen soll, globale Kunden zu erreichen. Teilnehmende Händler können die Content-Ökologie von Xiaohongshu nutzen, um ihre Produkte in verschiedenen Formaten wie Notizen, Livestreams und Shops zu präsentieren.
Aktuelle Marktabdeckung:
Die erste Phase des Programms konzentriert sich auf die USA, Hongkong (China) und Macau (China). Durch die Verbindung von Content und E-Commerce hilft das Programm Händlern, geografische Grenzen zu überwinden und grenzüberschreitende Verkäufe zu steigern.
Vier Hauptvorteile für teilnehmende Händler:
Globale Reichweite und Markterschließung:
Präzise Zielgruppenansprache durch Xiaohongshus "Content-Seeding + Algorithmus-Empfehlungen"
Unterstützung durch intelligente Übersetzung und grenzüberschreitende Logistik
Schnelle Erschließung neuer Märkte
KI-Übersetzungsunterstützung:
Automatische Mehrsprachenumwandlung für Produkte, Notizen, Kundenservice und Profilseiten
KI-gestützte Übersetzung für globale Kundenanfragen
Offizielle Logistikdienstleistungen:
Partnerschaften mit internationalen Logistikdienstleistern
Komplette Logistiklösungen für Lieferungen in die USA, Hongkong und Macau
All-in-One-Plattform:
Zentrale Verwaltung aller Programmaktivitäten im Qianfan-System
Umfasst Bestellabwicklung, Produktmanagement und Marketingkampagnen
Aktueller Status:
Das Programm befindet sich in der internen Testphase (nur für eingeladene Händler)
Der Zeitpunkt für die öffentliche Verfügbarkeit wird später bekannt gegeben
Schwerpunkt auf Expansion im US-Markt bis 2025
Finanzielle Aspekte:
Keine Devisenkonten oder Kautionen erforderlich
Händler zahlen nur Technologiegebühren (keine zusätzlichen Steuern, Gebühren oder Währungsdifferenzen)
Kunden sehen Preise in lokaler Währung, Abrechnung erfolgt in RMB auf chinesische Konten
Logistikprozess:
Händler liefern Ware an Xiaohongshus Drehkreuzlager
Plattform übernimmt Zollabfertigung und Endzustellung
Kunden können den Sendungsverlauf in der App verfolgen
Produktauswahl:
Plattform prüft Produktkategorien und -standards
Qualifizierte Produkte erscheinen in der Exportliste
Händler können Option "Neue Produkte automatisch exportieren" aktivieren
Rückerstattungsrichtlinien:
Vor dem Versand:
Automatische Rückerstattung bei aktivierter "Express Refund"-Funktion
Andernfalls manuelle Prüfung in zwei Schritten
Nach dem Versand:
Keine Rückgaben vor Erhalt oder innerhalb von 20 Tagen
Nach Erhalt: Rückerstattung oder Rücksendung nach Plattformprüfung
Hintergrund:
Erste Exportversuche seit 2021
Kommerzielle Strategie 2024 formalisiert
Januar 2024: Starker Nutzerzuwachs nach TikTok-Bann (Top-Downloads in 87 Ländern)
Strategische Unterschiede zu TikTok:
Fokus auf Lifestyle- und praktische Inhalte (statt Unterhaltung)
Bessere Eignung für Nischenprodukte und "Long-Tail"-Strategien
Erfolg hängt ab von:
Lokalisierungstiefe
Technologischer Entwicklung
Flexibler Wettbewerbsanpassung
Fachbegriffe:
Content-Seeding = Strategische Produktplatzierung durch Nutzercontent
Long-Tail-Strategie = Fokus auf Nischenprodukte
Drehkreuzlager = Konsolidierungslager für Exporte
Hinweis: Alle Angaben basieren auf offiziellen Xiaohongshu-Informationen (Q2 2024). Das Programm unterliegt möglichen Änderungen vor der öffentlichen Einführung.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte und Bilder stammen aus externen Quellen. Bei Rechtsverstößen kontaktieren Sie uns bitte umgehend zur Löschung.